Geschwistergruppe meets Nature

14. Juli 2025

„Geschwistergruppe meets Nature“ – Naturerlebnis für Kinder des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Möwennest

Am 9. Juli 2025 fand für die Geschwisterkinder aus Familien, die vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Möwennest begleitet werden, ein ganz besonderes Erlebnis statt: eine Outdoor-Aktion unter dem Motto „Geschwistergruppe meets Nature“.

Die Kinder tauchten gemeinsam mit der Natur- und Achtsamkeitscoachin Birte Drescher in die Welt des Waldes in Dinslaken ein. Ziel war es, den Kindern Raum zur Entfaltung, Entspannung und zum bewussten Naturerleben zu schenken – etwas, das im oft herausfordernden Alltag mit einem schwerkranken Geschwisterkind nur selten möglich ist.

Mit offenen Augen, Ohren und Herzen erkundeten die Kinder nicht nur den Wald, sondern auch einen Bachlauf, beobachteten Tiere, ertasteten Moos, sammelten Naturmaterialien und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Begleitet von kleinen Achtsamkeitsübungen und ermutigenden Impulsen von Birte Drescher konnten sie auf besondere Weise zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen.

Die Resonanz war durchweg positiv: „Das nächste Mal wollen wir zehn Stunden im Wald verbringen!“, riefen einige Kinder begeistert am Ende des Tages – ein deutliches Zeichen dafür, wie gut ihnen dieses Angebot getan hat.

Die Aktion war nicht nur ein kleiner Ausflug in die Natur – sie war eine wertvolle Auszeit voller Freude, Leichtigkeit und Gemeinschaft. Sie zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, auch den Geschwisterkindern Raum für ihre Bedürfnisse zu geben und ihnen Momente zu schenken, in denen sie einfach Kind sein dürfen.

Ein herzliches Dankeschön geht an Birte Drescher für ihr einfühlsames Engagement und die liebevolle Begleitung dieses besonderen Tages!

Mehr über ihre Arbeit: www.drescher-naturcoaching.com



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Wer aktuell durch das Pankratius‐Viertel geht, kann es mit eigenen Augen sehen: Unser neues stationä
20. November 2025
Wer aktuell durch das Pankratius‐Viertel geht, kann es mit eigenen Augen sehen: Unser neues stationäres Hospiz nimmt Gestalt an.
Am 14. November 2025 feierte der Förderverein Christlicher Hospizdienste St. Vinzenz Pallotti e.V. s
17. November 2025
Am 14. November 2025 feierte der Förderverein Christlicher Hospizdienste St. Vinzenz Pallotti e.V. sein 20-jähriges Bestehen mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Propsteikirche St. Pankratius und einer festlichen Jubiläumsveranstaltung in Oberhausen-Osterfeld.
Herzlich laden wir Sie zum Infoabend am 12.01.26  im Ambulanten Hospiz St. Vinzenz Pallotti ein.
14. November 2025
Herzlich laden wir Sie zum Infoabend am 12.01.26 im Ambulanten Hospiz St. Vinzenz Pallotti ein.
Ende Oktober haben acht engagierte Frauen ihren Qualifizierungskurs erfolgreich abgeschlossen.
6. November 2025
Ende Oktober haben acht engagierte Frauen ihren Qualifizierungskurs erfolgreich abgeschlossen und verstärken nun das Team des Ambulanten Hospizes St. Vinzenz Pallotti.
Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam begehen und laden herzlich ein zur
Jubiläumsfeier am Freitag,
14. Oktober 2025
Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam begehen und laden herzlich ein zur Jubiläumsfeier am Freitag, den 14. November 2025, um 18.00 Uhr.
Der 7. Hospiz- und Palliativtag am 11.10.25 war ein voller Erfolg. Es waren mit rund 120 Besucher:in
13. Oktober 2025
Der 7. Hospiz- und Palliativtag am 11.10.25 war ein voller Erfolg. Es waren mit rund 120 Besucher:innen nicht nur deutlich mehr Gäste vor Ort als im bereits starken Jahr 2024, auch die Vielfalt des Programms überzeugte auf ganzer Linie. „Ich entscheide, bis zuletzt“ war das Thema des Tages, bei dem sich alles um Patien
19. August 2025
Herzliche Einladung zum Infoabend am 07.01.2026 von 17.30 – 18.30 Uhr im Pallottihaus, Vikariestr. 2a, 46117 Oberhausen.
31. Juli 2025
Evangelischer Kirchenkreis ist neuer Gesellschafter bei den Christlichen Hospizen Oberhausen. Abschied von Walter Paßgang. Die Christlichen Hospize Oberhausen sind ab jetzt ökumenisch getragen. Neu dabei ist der Evangelische Kirchenkreis, der entsprechende Anteile erwarb.
28. Juli 2025
Ein freundliches Gespräch, eine frisch gedeckte Kaffeetafel, ein liebevoll zubereitetes Abendbrot – im stationären Hospiz St. Vinzenz Pallotti sind es oft gerade diese kleinen Dinge,...
Das stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti freut sich über eine bedeutende Spende
25. März 2025
Das stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti freut sich über eine bedeutende finanzielle Unterstützung für den geplanten Neubau: Die Höfling-Stiftung hat 15.000 Euro für die Einrichtung des neuen Hospizes gespendet.