10. Februar - Tag der Kinderhospizarbeit

Möwennest • 30. Januar 2022

Am 10. Februar findet bundesweit der Tag der Kinderhospizarbeit statt – „Grüne“ Aktionen in Oberhausen!

Der Tag soll auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzender Erkrankung und deren Familien aufmerksam machen sowie in der Gesellschaft ein Bewusstsein für die Arbeit der Kinder- und Jugendhospizdienste schaffen.

 

Das grüne Band hat eine hohe symbolische Bedeutung für den Tag. Es steht als Zeichen für Hoffnung und dafür, dass sich immer mehr Menschen an die Seite der Kinder und Jugendhospizarbeit und damit an die Seite der betroffenen Familien stellen.

 




„Grüne“ Aktionen in Oberhausen am und um den 10. Februar:

Treffen Sie uns am 10.02.2022 von 10:00 bis 14:00 vor dem Pallottihaus bei Waffel und Heißgetränk.

Kommen Sie in „Grün“ oder mit grünen Accessoires und wir machen ein Foto mit grünem Mund-Nase-Schutz und grünem Band. Das Foto erhalten Sie per Mail.

 

Auf dem Wochenmarkt in Sterkrade, Nähe Center – Point, werden am 12.02. von 8.00 – 12.00 Uhr Tulpen mit grünen Bändern von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen verteilt.

 

Im AQUA Park Oberhausen wird’s auf jeden Fall auch grüne Bänder geben und die Kuppel wird grün leuchten, denn wie schon im letzten Jahr soll Oberhausen „Grün“ leuchten.

Die EVO ist wieder dabei und lässt die Fenster des alten Kraftwerkhauses zum zweiten Mal grün erstrahlen. Wenn Sie eine Idee haben, ein Fenster, Haus, einen Baum, eine Brücke, Kirche ... grün anzustrahlen, machen Sie bitte ein Foto davon, posten es oder schicken es uns.

 


Ein weiteres Highlight ist eine Online-Autorenlesung am 13.02.2022 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr über Zoom.


Shabnam und Wolfgang Arzt lesen aus ihrem Buch „Umarmen und Loslassen“ und teilen mit, was sie in 13 Jahren mit ihrer todkranken Tochter über das Leben gelernt haben



Herzliche Einladung zu unseren Aktionen, wir freuen uns auf Sie und Euch.

 

Von Herzen danken wir allen Helfer:innen und Unterstützer:innen!!





Das stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti freut sich über eine bedeutende Spende
25. März 2025
Das stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti freut sich über eine bedeutende finanzielle Unterstützung für den geplanten Neubau: Die Höfling-Stiftung hat 15.000 Euro für die Einrichtung des neuen Hospizes gespendet.
26. Februar 2025
Im Herzen Osterfelds, im Kreuzungsbereich von Kirch- und Vikariestraße, drehen sich die Baukräne, um das Pankratiusviertel, ein Bauprojekt der GE-WO Osterfelder Wohnungsgenossenschaft eG in den Himmel wachsen zu lassen.
28. Januar 2025
Rund um den Tag der Kinderhospizarbeit finden mehrere Aktionen in Oberhausen statt, darunter ein Benefiz-Klavierkabarett mit Matthias Reuter, ein Bastelprojekt mit Schüler:innen der Christoph-Schlingensief-Schule und ein Infostand im Bero Center.
24. Januar 2025
Das Ambulante Hospiz St. Vinzenz Pallotti bietet auch in 2025 verschiedene Angebote für erwachsene Trauernde an.
20. Januar 2025
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend am Mittwoch, 12. Februar 2025 um 18.00 Uhr über das Ehrenamt im Ambulanten Hospiz St. Vinzenz Pallotti ein. Dieser Abend bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über den wertvollen Einsatz in der Hospizarbeit zu erfahren und wie Sie sich engagieren können, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu unterstützen.
5. Dezember 2024
Gemeinsam Gutes tun! – Wir sagen Danke an den Containerdienst Hesse 
2. Dezember 2024
Wie aus einer kleinen Idee ein unterstützendes Netzwerk wurde – und jeder mitmachen kann Im Januar 2023 hat Wibke Maaß die „Kronkorkensammlung Oberhausen“ ins Leben gerufen.
26. November 2024
Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember findet der Worldwide Candle Lighting Day statt. An diesem Tag gedenken weltweit trauernde Familien und Freunde Ihrer verstorbenen Kinder.
11. November 2024
Ende Oktober haben zehn Kursteilnehmende den Qualifizierungskurs im Ambulanten Hospiz St. Vinzenz Pallotti abgeschlossen.
31. Oktober 2024
Familienbegleiter:in im Ambulanten Kinder-&Jugendhospizdienst Möwennest werden Kursstart 01.Februar 2025 
Weitere Beiträge